Projekte
Spielplatz „Gipfelstürmer“
Im Herbst 2022 wird an unserem Familienzentrum dieser Spielplatz entstehen.
Ziele und Inhalt des Vorhabens:
Oberstes Ziel ist, dass Angebot besonders für Familien mit Kindern zu erweitern und mit der Schaffung des Spielplatzes im Ortsteil Unterwiesenthal eine Vernetzung zu den touristischen Kernzonen von Oberwiesenthal herzustellen. Durch die Schaffung eines öffentlichen Spielplatzes in unmittelbarer Nähe von touristischen Einrichtungen, welcher gut erreichbar ist, ob zu Fuß, da an der Bushaltestelle gelegen auch mit öffentlichen wie privaten Fahrzeugen wird ein sozialer Begegnungsort geschaffen. Die unmittelbare Nähe zum Familienzentrum schafft einen Mehrwert und stellt ein Bindeglied für die Vernetzung Angebote für Kinder dar. Durch die Nutzung der öffentlich zugänglichen Spielbereiche des Familienzentrums, welche vorwiegend den kleineren Kindern vorbehalten sind, wird eine Erweiterung des Freizeitangebotes erzielt, gleichzeitig ist auch die fachliche pädagogische Betreuung gesichert und ein Synergieeffekt für familienorientierte sowie touristische Strukturen ist zu verzeichnen.
Unser Ort hat keinerlei Industrie, der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig unserer Einwohner. Oberwiesenthal hat sich auf den Tourismus spezialisiert und alle Einrichtungen, Geschäfte, Hotels und Pensionen leben davon. Die CORONA-Krise hat hier tiefste Einschnitte verursacht. Der Bau dieses Spielplatzes ist nicht nur für unser Familienzentrum eine riesige Bereicherung, sondern auch ein großes PLUS für die Wiederbelebung des Tourismus nach der Pandemie. Auch in Zukunft werden wir mit dem Virus zurechtkommen müssen und deshalb wäre das Angebot im Freien auf einem Spielplatz gerade in dieser Zeit sehr wichtig und sinnvoll, wo doch so viel wie möglich im Freien stattfinden soll. Viele Angebote (Bewegungsspiele, Kindersport, die Wiesenthaler Zwergenstadt und andere Freizeitangebote) könnten aus geschlossenen Räumen bei entsprechender Witterung gern nach „außen“ verlegt werden.
Der Spielplatz wird von unseren Eltern-Kind-Gruppen, welche sich jährlich wieder erneuern, regelmäßig genutzt. Auch in den Ferien z.B. zu unserem wichtigsten immer wiederkehrenden Ferienangebot der „Wiesenthaler Zwergenstadt“ ist der Spielplatz nicht mehr wegzudenken.
Dieses Projekt wurde von der LEADER-Entwicklungsstrategie wurde für eine 90 %-ige Förderung vorgesehen. Natürlich brauchen wir dafür noch einen Eigenanteil von 10% und wiederum dafür Unterstützung von Sponsoren.
Wir würden uns sehr freuen, Sie dafür begeistern zu können. Als Gegenleistung errichten wir eine Tafel mit den Logos der Sponsoren, welche wir an sichtbarere Stelle platzieren werden.
Das ist unser Plan mit den Spielgeräten
Ein Rutschberg, Sandkasten, Vogelnestschaukel, Drehscheibe, Kletteranlage „Kleiner Fichtelberg“, Balanciersnowboard, Hängebrücke, Parcour Funky Monkey, Sitzgelegenheiten zum Verweilen u.v.a.m.
Wir bekommen zwar eine Förderung, müssen aber 10% Eigenmittel aufbringen.
Wir bedanken uns für eure Unterstützung!!
Ihr habt uns so sehr geholfen, 4.675 € sind durch EINS-DROWD zusammengekommen.
Zusätzlich sind auf unserem Konto noch Spenden eingegangen.
Auch der Förderpenny brachte uns 1.000 €!!
Dank Sandra Beyer und ihrem Team kamen zu 2 Flohmärkten der Mini-Vierhübeltour sowie dem Verkauf von selbstgefertigten Holzbildern über 2.000 € zusammen. Auch dafür herzlichen Dank!!
JUHUUU Der Spielplatz ist fertig, ist aber noch Baustelle!!!

Save the date!!
Am Samstag, den 13. Mai weihen wir unseren Spielplatz mit einem Familienfest ein.
Ihr seid alle dazu herzlich eingeladen!!
Vorerst einige Fotos: